HOHENZOLLERNTAG – Feuer und Wasser

Der diesjährige Hohenzollerntag steht unter dem Motto "Feuer und Wasser". Der Brand im Hohenzollernschloss hat sich zum 130-zigsten Mal gejährt. "Es brennt im Schlosse!" Für die Bewohner eine unvorstellbar Katastrophe. Anhand eines historischen Einsatztagebuches werden die dramatischen Stunden im Schloss und der Kampf mit dem entfesselten Element geschildert. Wie konnte der zu befürchtende Schaden begrenzt […]

WILDE GESCHICHTEN

Exklusive Führung zum Thema Jagd und Wild mit anschließendem Dinner im Schloss. Gewaltige Hirschgeweihe und Gamskrucken erzählen Geschichten von Waidmannsheil und Waidmannslust. Abgerundet wird die Schlossführung mit einem köstlichen Wildmenü inkl. Tischwein. Menü "Wilder Wintersalat" Rehleber-Terrine auf Sellerie-Apfel-Salat, mit buntem Blattsalat und Preiselbeer-Vinaigrette *** "Zweierlei vom Hohenzollern-Wild" Medaillons vom Wildschweinrücken und Ragout vom Reh auf […]

Fürstlicher Weihnachtszauber

Besinnlichkeit. Kein anderes Wort wird in der Adventszeit häufiger benutzt. Kein Wunder. Schließlich sucht jeder diese kostbaren Momente, wo alles ganz still wird und der Weihnachtszauber in die Herzen einziehen kann. Schloss Sigmaringen ist einer jener seltenen Orte, der uns dieses Gefühl zurückbringt. Denn dort werden in der Vorweihnachtszeit die Uhren buchstäblich zurückgedreht. In dieser […]

© 2006 - 2023 | UNTERNEHMENSGRUPPE FÜRST VON HOHENZOLLERN | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

HOHENZOLLERNSCHLOSS SIGMARINGEN, KARL-ANTON-PLATZ 8, 72488 SIGMARINGEN
TELEFON +49 7571 729-230 | BESICHTIGUNG@HOHENZOLLERN.COM | ANFAHRT